Kopfbild
17.09.2020
Stellungnahme zum Gesetzesentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom 14.09.2020
Aus Sicht der Bioenergiebranche besteht in vielen Hinsichten dringender Bedarf zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2017). Die Änderungen des EEG, die der vorliegende Gesetzesentwurf vom 14.09.2020 vorsieht (Referentenentwurf für ein EEG 2021 - RefE) greifen einige wichtige Punkte auf, z.B. die Verlängerung der Realisierungsfrist für Neuanlagen von 24 auf 36 Monate sowie die Streichung des Deckels für die Flexibilitätsprämie und eine ansatzweise Rückbesinnung auf Biomethan.
16.03.2020
Stellungnahme zum Entwurf der Bundesförderung für effiziente Gebäude des BMWi vom 27.01.2020
Die Bioenergieverbände begrüßen die Gelegenheit, zum Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für eine Bundesförderung für effiziente Gebäude Stellung nehmen zu können. Die vorliegende Stellungnahme fokussiert auf Aspekte der Förderung, die von besonderer Bedeutung für die Bioenergie sind. Für weitere Aspekte sei auf die Stellungnahme des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE) verwiesen, die die Bioenergieverbände unterstützen.
23.01.2020
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Kohleausstiegsgesetzes des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom 22.01.2020
Die Bioenergieverbände haben eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Kohleausstiegsgesetzes des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vom 22.01.2020 verfasst.
27.06.2019
Stellungnahme zum Entwurf eines Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vom 28.05.2019
Das Hauptstadtbüro Bioenergie hat eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf eines Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vom 28.05.2019 veröffentlicht.
14.12.2018
Vorschläge zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes